Hiermit informieren wir Sie als Verbraucher über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch die BCG Baden-Baden Cosmetics Group GmbH und die Ihnen nach dem Datenschutzrecht zustehenden Rechte.
1. Wer ist für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verantwortlich, und wie erreichen Sie den Datenschutzbeauftragten?
Diese Datenschutzhinweise gelten für die Datenverarbeitung durch: BCG Baden-Baden Cosmetics Group GmbH Im Rosengarten 7 76532 Baden-Baden Telefon: +49 7221 – 688 100 vertreten durch: Hermann Crux Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie: datenschutz@bcg-cosmetics.de
2. Für welche Zwecke und auf welcher Rechtsgrundlage werden Daten verarbeitet?
Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt, zum Zwecke
Die Rechtsgrundlage für die Bearbeitung Ihrer Anfrage ist der zwischen uns und Ihnen geschlossene Vertrag (Art. 6 Abs. 1 lit. b) DSGVO), wenn Sie das Produkt bei uns direkt oder in einem von uns betriebenen Ladengeschäft erworben haben.
Haben Sie das Produkt, auf welches sich Ihre Anfrage bezieht, hingegen bei einem Dritten erworben, ist die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO. Die BCG Baden-Baden Cosmetics Group GmbH hat diesbezüglich ein berechtigtes Interesse an der Bearbeitung von Anfragen zu seinen Produkten.
Sofern sich Ihre Anfrage auf eine Unverträglichkeit bei der Anwendung von unseren Produkten bezieht und Sie hierbei uns gegenüber Gesundheitsdaten nach Art. 9 Abs. 1 DSGVO offenlegen, ist die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung die von Ihnen erteilte Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a) DSGVO).
3. Wer bekommt Ihre Daten?
Ihre personenbezogenen Daten werden ausschließlich Innerhalb der BCG Baden-Baden Cosmetics Group GmbH weitergeleitet, um Ihre Anfrage, für die unter 2. genannten Zwecke intern korrekt bearbeiten zu können. Ihre Daten werden zudem gegebenenfalls intern an die Finanzabteilung oder den Kundendienst weitergeleitet, sofern Ihnen aufgrund Ihrer Anfrage ein finanzieller Ausgleich zusteht.
4. Welche Rechte haben Sie als Betroffener?
Sie haben das Recht:
5. Haben Sie die Möglichkeit gegen die Verarbeitung Widerspruch einzulegen?
Sie haben gemäß Art. 21 Abs. 1 DSGVO das Recht aus Gründen, die sich aus ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung sie betreffender personenbezogener Daten, die aufgrund von Artikel 6 Abs.1 lit. f) DSGVO erfolgt, Widerspruch einzulegen. Der Verantwortliche, die BCG Baden-Baden Cosmetics Group GmbH, verarbeitet die personenbezogenen Daten dann nicht mehr, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die die Interessen, Rechte und Freiheiten der betroffenen Person überwiegen, oder die Verarbeitung dient unserer Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen. Ihren Widerspruch richten Sie bitte schriftlich an die in 1. genannte Adresse oder per E-Mail an datenschutz@bcg-cosmetics.de.
6. Haben Sie die Möglichkeit, sich zu beschweren?
Sind Sie der Auffassung, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns rechtswidrig ist oder gegebenenfalls aus anderen Gründen gegen das Datenschutzrecht verstößt, so können Sie sich bei einer Aufsichtsbehörde beschweren. Sie können sich an eine Aufsichtsbehörde in dem Mitgliedsstaat Ihres Aufenthaltsorts, Ihres Arbeitsplatzes oder des Orts der mutmaßlichen Verletzung wenden.
7. Wie lange werden Ihre personenbezogenen Daten gespeichert?
Ihre personenbezogenen Daten werden für die Dauer der Erfüllung der unter 2. genannten Zwecke verarbeitet. Nach der Zweckerfüllung werden die vorgenannten Daten, sofern systemseitig möglich, ebenfalls gelöscht; andernfalls wird der Personenbezug durch Anonymisierung entfernt und ein Zugriff auf Ihre Daten gesperrt. Wenn Sie Ihre Einwilligung nach Art. 7 Abs. 3 DSGVO widerrufen haben, werden Ihre Daten nicht mehr weiterverarbeitet und anschließend gelöscht. Ebenso werden Ihre Daten nicht mehr weiterverarbeitet und anschließend gelöscht, wenn Sie von Ihrem Widerspruchsrecht nach Art. 21 DSGVO Gebrauch gemacht haben. Gesetzliche oder vertragliche Aufbewahrungsfristen können die Löschung bzw. Sperrung der Daten hemmen. Die Verjährungsfristen können wegen §§ 195 ff. Bürgerliches Gesetzbuch bis zu dreißig Jahre betragen; die regelmäßige Verjährungsfrist beträgt drei Jahre. Daneben sind die steuerrechtlichen, handelsrechtlichen, abgaberechtlichen und sonstigen gesetzlichen Aufbewahrungspflichten zu beachten. Die dort vorgesehenen Fristen zur Aufbewahrung/ Dokumentation betragen sechs bis zehn Jahre zuzüglich der Festsetzungsverjährung von weiteren vier Jahren. Um nicht gegen gesetzliche Regelungen zu verstoßen oder die Möglichkeit zu verlieren, einen Anspruch durchzusetzen oder uns gegen einen solchen zu verteidigen, behalten wir uns vor, die Daten erst nach Ablauf der letzten Frist zu löschen, die die Datenspeicherung legitimiert.
8. Werden Ihre personenbezogenen Daten in ein Drittland übermittelt?
Die BCG Baden-Baden Cosmetics Group GmbH übermittelt zum Zwecke der Bearbeitung Ihrer Anfrage keine personenbezogenen Daten in Drittländer.
9. Findet automatisierte Entscheidungsfindung oder Profiling statt?
Es findet im Rahmen der unter 2. genannten Datenverarbeitungszwecke weder automatisierte Entscheidungsfindung noch Profiling statt.
10. Sind Sie verpflichtet Ihre personenbezogenen Daten bereitzustellen?
Sie sind weder vertraglich noch gesetzlich verpflichtet uns Ihre unter 2. genannten personenbezogenen Daten bereitzustellen. Der Prozess der Verbraucheranfrage wird in der Regel von Ihnen angestoßen und erfolgt daher freiwillig. Sollten Sie uns dabei Ihre personenbezogenen Daten nicht zur Verfügung stellen wollen, ist die Bearbeitung Ihrer Anfrage durch die BCG Baden-Baden Cosmetics Group GmbH leider nicht möglich.